Es gibt nichts Neues von der Nigeria-Connection, die ich anfangs in mein Herz geschlossen hatte, aber die mich nun zu langweilen beginnt. Bewundernswert bleibt lediglich, dass sie nicht lockerlässt, sondern ebenso unverdrossen ihre Mission weiterführt wie ich den "Roten Punkt" weiterführe. Das hat sie wenigstens von mir gelernt, diese Unverdrossenheit. Wenn nur einer von tausend Angeschriebenen reagiert, so ist das schon ein großer Erfolg, auch das hat sie mit mir gemein. Allerdings unterscheiden wir uns grundsätzlich durch unsere Inhalte. Ihre E-Mails lese ich gegenwärtig, um problemlos in Schlaf zu kommen, während sie den "Roten Punkt" lesen, um wachzuwerden. Sie erzählen herzzerreißende Lügen und spekulieren auf die Gier der Menschen, während ich meine Wahrheit erzähle und auf gar nichts spekuliere. Es sei denn, ich spekuliere auf die Leser, während sie auf die Antworter spekulieren. Eben zugunsten derer, die allen Warnungen zum Trotz ihrer Gier nach dem schnellen Geld hinterherrennen, publiziere ich dennoch regelmäßig E-Mails der Nigeria-Connection, zur Abschreckung, versteht sich. Goodday Ich werde wohl langsam senil, ich erinne mich so ganz und gar nicht, mit Herrn Westlaw George, der sich kurz darauf Dr. George Towner nennt, Freundschaft geschlossen zu haben. Den Vornamen Westlaw hätte ich nie vergessen, erinnert er mich doch daran, dass ich mich in einem westlichen Rechtsgebiet befinde. Ganz so ehrlich ist Herr Dr. Westlaw George schon deshalb nicht, weil er nicht den Vornamen Outlaw gewählt hat. Alleine schon der Name ist vielversprechend und hält zugleich wenig. Also: abgehakt. Die nächste Attacke ließ nicht lange auf sich warten, am nächsten Morgen fand ich folgende E-Mail in meinem Posteingang vor: Attn: Herr George Adams, nicht zu verwechseln mit Herrn George Addams von der Addams-Familie(!), ist ein Optimist. Sein Optimismus färbt unmittelbar auf mich ab. Herr Geprge Adams will mich zum Unternehmer machen und ich bin so frei, den Begriff Unternehmer gleich wörtlich ins Englische zu übersetzen: Undertaker, was soviel heisst wie Bestatter. Zugleich mit meinen Träumen vom Unternehmertum werde ich die seinen vom schnellen Geld bestatten, das er freundlicherweise erst einmal zur Verfügung zu stellen gedenkt, obwohl das das Letzte ist, woran er denkt. Es geht mir runter wie Öl, dass ich in seinen Augen ein Geologieexperte bin und ich empfinde es als eine große Ehre, dass er mich persönlich treffen will. Nur muss ich leider wegen Unpässlichkeit absagen. Denn es passt mir nicht, dass Herr George Adams sich nach meinem Befinden und dem meiner werten Familie erkundigt, bevor er zur Sache kommt. Es passt mir nicht, dass er annimmt, seine Mail würde mich erstaunen, nichts ist weniger wahr. Auch sonst kann ich in der ganzen Mail nichts entdecken, was mir passt. Vor allem passt mir nicht, dass der Header dieser Mail nicht sichtbar gemacht werden kann und ich zu diesem Zwecke extra den Quelltext der Mail bemühen muss. Mir passt nicht, dass seine Mailadresse ggadama@ggadama.com lautet. Zu dumm, dass solche Schreibfehler passieren, wenn einer beim Anlegen einer E-Mailadresse zu hastig ist. Eines Tages bin ich soweit, dass ich mich zum Schein auf einen E-Mailwechsel einlasse, ich warte nur noch auf eine wirklich vielversprechende Mail. Nicht, dass ein solcher Mailwechsel überraschende Ergebnisse ergäbe, denn ich weiss jetzt schon, wer mehr Phantasie hat: Ich und nicht die ganze Nigeria-Connection zusammen genommen. Ich mache mir den Spass, um die gähnende Langeweile zu vertreiben, die die Nigeria-Connection inzwischen in meinem Refugium verbreitet und stimme mit ihnen in den Schlachtruf ein: "Was euch gehört, gehört nicht euch, sondern mir!"
|
Zum Sonderheft "Drei Künstler/innen":
|
|
Zurück zur Seite Inhalt:
|
|
|
|