: Mitteilungen
Mit der Publikation des 46. Heftes habe ich absichtlich bis zum Wahlsonntag gewartet. Ich möchte niemanden beeinflussen, meine Leser sind mündig genug, ihre Wahl zu machen und diejenigen Wähler, die nicht mündig genug zum Wählen sind, lesen den "Roten Punkt" nicht. Die Lektüre würde sie eh nur verwirren. Dennoch kommt dieses Heft nicht ganz um die Wahl mit ihrem ganzen Drum und Dran herum, die Warnungen in den letzten zwei Jahrgängen stellen sich immer deutlicher und auf beinahe gespenstische Weise als nur zu berechtigt heraus. Die Shakespeare-Sonette, die Bilder und auch der Beitrag 'Nichts Neues von der Nigeria-Connection' sorgen jedoch für die nötige Ausgeglichenheit, die beiden ersteren stellen Zeitlosigkeit in schrillen Kontrast zur zeitgeschichtlichen Qualität der anderen Beiträge.
Ein interessantes Detail am Rande ist, dass Forestle bei den Suchergebnissen mit Yahoo zusammenarbeitet. Eine Zusammenarbeit mit Google war eigentlich vorgesehen und auch schon abgesegnet, als Google nur einen Tag später ohne Angaben von Gründen die Zusammenarbeit wieder kündigte. Von den Suchergebnissen her ist es egal, denn Yahoo ist durchaus mit Google aus eine Ebene zu stellen. Dass Google allerdings beim Thema 'Rettung des Regenwaldes' kalte Füße bekommen hat, sei hiermit in den Annalen vermerkt.
|
Zum Sonderheft "Drei Künstler/innen":
|
|
Zurück zur Seite Inhalt:
|
|
|