Startseite
Zum Index (noch) erlaubter Schriften
Zum Archiv
DER ROTE PUNKT
Gästebuch
Zum Register
Impressum

 

Sonette

 

Die Reihe der Sonette wird fortgesetzt, links das Original von William Shakespeare und rechts die Nachdichtung von Karl Kraus. Dieses Mal ist es soweit, das 66. Sonett erscheint pünktlich im 50. Heft, das einzige der Sonette, das ausgesprochen politischen Charakter hat, bis heute. Jetzt sage noch einer, Shakespeare hätte nicht alles vorausgewußt:

 

LXV

 

LXV

Since brass, nor stone, nor earth, nor boundless sea,
But sad mortality o'ersways their power,
How with this rage shall beauty hold a plea,
Whose action is no stronger than a flower?

Wenn Erz und Stein, wenn Erd und Meeresschwall
versehrt, verheert wird, von der Zeit verzehrt,
wie rettet sich die Schönheit vor Verfall,
nicht stärker, als die Blume nur bewehrt?

O how shall summer's honey breath hold out,
Against the wrackful siege of batt'ring days,
When rocks impregnable are not to stout,
Nor gates of steel so strong but time decays?

Wie soll sich Sommers holder Atem halten,
von der Gewalt des Sturmgewölks bedrängt,
die doch vermag den starren Fels zu spalten
und noch das stärkste Eisentor zersprengt?

O fearful meditation, where alack,
Shall Time's best jewel from Time's chest lie hid?
Or what strong hand can hold his swift foot back,
Or who his spoil of beauty can forbid?

O Graungedanke! Wer denn kann der Zeit
ihr herrlichstes Juwel beizeiten wehren?
Wer stellt sich ihrer gieren Eil zum Streit,
wenn sie bereit ist, Schönheit zu zerstören?

O none, unless this miracle have might,
That in black ink my love may still shine bright.

 

Nein, keiner kann's, wenn nicht mein Wort es trifft:
ihr Wert erstrahlt aus einer schwarzen Schrift.

LXVI

 

LXVI

Tired with all these for restful death I cry,
As to behold desert a beggar born,
And needy nothing trimmed in jolity,
And purest faith unhappily forsworn,

Den Tod ersehn' ich, müd', es anzusehn:
wie sich Verdienst verhüllt im Bettlerkleide
und hohles Nichts sich darf im Prunke blähn
und Treue wird verkauft durch falsche Eide,

And gilded honour shamefully misplaced,
And maiden virtue rudely strumpeted,
And right perfection wrongfully disgraced,
And strength by limping sway disabléd,

wie Würde trägt der ausgepichte Wicht
und keusche Sittlichkeit verfällt in Schande
und echte Ehre lebt im Gunstverzicht
und Majestät im schlotternden Gewande,

And art made tongue-tied by authority,
And folly (doctor-like) controlling skill,
And simple truth miscalled simplicity,
And captive good attending captain ill.

wie Kunst verstummen muß vor Büttels Macht
und Geist entsagt für die gelehrten Narren
und Wahrheit wird als Torheit ausgelacht
und Güte muß des Winks der Bosheit harren.

Tired with all these, from these would I be gone,
Save that to die, I leave my love alone.

 

 


 

 

 

All dessen müd', hielt ich den Tod für Glück,
blieb' meine Liebe einsam nicht zurück.

Zum Sonderheft "Drei Künstler/innen":

 

 

Zurück zur Seite Inhalt:

 

 

 

 

 

IP

Use OpenDNS