: Aphorismen
(1) Eben weil bedingungslose Toleranz auch Intoleranz toleriert, ist sie zum Scheitern verurteilt. (2) Was ist schlimmer, wenn man nicht bekommt, was man will oder wenn man bekommt, was man nicht will? (3) Ein Idiot hat die bewundernswerte Eigenschaft, seinen Diskussionspartner auf sein Niveau herabzuziehen und dort seinen Heimvorteil auszuschlachten. (4) Auf eine kluge Frage eine dumme Antwort zu geben, ist einfacher als auf eine dumme Frage eine kluge Antwort zu geben. (5) Ich dividiere eine Null durch Null. (6) Wer von Zorn aus Gerechtigkeitssinn getrieben ist, steht auf der Seite der Armen. (7) Es gibt Dinge, die nicht rückgängig gemacht werden können wie etwa, eine Blume zu pflücken. (8) Erfahrungen sind deswegen teuer, weil es sie nicht gebraucht gibt. (9) Da ein Land vom Verkauf lebt, ist es logisch, dass Volksvertreter das Volk verkaufen. (10) Wer die Dummköpfe gegen sich hat, ist auf dem richtigen Wege. (11) Der Klügere gibt nach und verhilft dem Idioten damit zum Sieg. (12) Ich entscheide mich selten für etwas, sondern meistens gegen etwas. (13) Jede Lösung birgt ein neues Rätsel. (14) Moral und Liebe sind einanders unversöhnlichste Feinde. (15) Je mehr man in der Kunst imstande ist, weg zu lassen, umso näher rückt das Meisterwerk.
|
Zum Sonderheft "Drei Künstler/innen":
|
|
Zurück zur Seite Inhalt:
|
|
|