|
Glossen (zum alltäglichen Wahnsinn)
Wissenswertes aus der Sparte Kultur

Wissenswert

London (ddp). Die Tochter von Bob Geldof will angeblich mit 21 Jahren zum zweiten Mal heiraten. Peaches werde im Januar den 17 Jahre älteren Horrorregisseur Eli Roth («Hostel») in New York ehelichen, berichtete die britische Tageszeitung «The Sun» am Freitag. «Wir wären nicht überrascht, wenn sie sehr bald eine Familie gründen», sagte ein angeblicher Freund des Paars dem Blatt.
Peaches hatte im August 2008 den Musiker Max Drummey geheiratet und sich kurz darauf scheiden lassen. Später sagte Drummey, die Blitzhochzeit in Las Vegas sei nur eine Werbeaktion für seine Band gewesen.
Geldof und Roth hatten sich erstmals im März bei einer Oscar-Party als Paar präsentiert. Das Model ist laut der «Sun» kürzlich zu dem Regisseur nach Los Angeles gezogen.
Gut, dass ich gelegentlich die Nachrichten lese, das wäre mir sonst doch glatt entgangen!

Das kann ja heiter werden!

Bayreuth (ddp-bay). Wenn 2013 an den 200. Geburtstag sowie den 130. Todestag Richard Wagners erinnert wird, will sich die Wagner-Stadt Bayreuth als Mittelpunkt der weltweiten Gedenkfeiern präsentieren. So wird es im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel eine Neuinszenierung aller vier Werke des «Ring des Nibelungen» geben. Geplant sei, alle vier Premieren von «Rheingold», «Walküre», «Siegfried» und «Götterdämmerung» erstmals auch live zum Public Viewing auf den Bayreuther Festplatz zu übertragen, sagte Festspielsprecher Peter Emmerich der Nachrichtenagentur ddp. Regisseur sowie Dirigent dieser Aufführungen sollen in Kürze verkündet werden.

Auch das steht in der Sparte Kultur

Waltershausen (ddp). Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) ist am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 4 nahe Waltershausen mit dem Schrecken davongekommen. Wie ein Polizeisprecher am Freitag auf ddp-Anfrage sagte, war der 50-Jährige mit seinem Dienstwagen auf der A 4 in Richtung Dresden auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit der Mittelleitplanke kollidiert. Anschließend streifte der Wagen ein weiteres Auto. Bei dem Unfall wurde laut Polizei niemand verletzt. Die Autobahn in Richtung Dresden wurde für eine Stunde voll gesperrt. Der Sachschaden wurde auf rund 41 000 Euro beziffert.

Der Zustand der Musik

Berlin (ddp). Stefanie Hertel hatte (31), Volksmusik- und Schlager-Star, findet ihren Job einmalig. «Musiker sein ist was ganz Besonderes. Ich muss raus, ich will auf der Bühne stehen, ich bin eine Rampensau. Das kann mir keiner nehmen», sagte sie im Kölner «Sonntags-Express». «Ich kenne viele Musiker, die sich von einem Partner dazu bringen ließen, zurückzufahren. Das ging nie gut. Entweder der einzelne Mensch zerbrach, oder die Beziehung ging in die Brüche», meinte die Ehefrau von Stefan Mross, mit dem sie seit 15 Jahren zusammen ist. Ein zweites Kind ist derzeit aber nicht geplant. «Das ist in diesem Job schwierig, zumal ich keine Lust habe, mein Kind einfach zum Kindermädchen abzuschieben", sagte die Mutter einer neunjährigen Tochter.

Kultur, Kultur, wohin das Auge blickt!

Dass eine so schwammige Angelegenheit wie die Kultur und eine exakte Wissenschaft wie die höhere Mathematik perfekt zusammengehen, beweist das Folgende:
Neustadtgödens (ddp-nrd). Neustadtgödens hat fünf Kirchen, zwei Windmühlen und zwei Ausrufer. Der eine Ausrufer ist in Bronze gegossen, der andere ist quicklebendig und heißt Hinrich Janßen. Bei Bedarf zieht er mit seiner Musketieruniform und einer Glocke durchs Dorf, um Vereins- oder Volksfeste anzukündigen. An diesem Samstag schellt der 51-Jährige nicht allein. Ausrufer aus ganz Deutschland sind nach Neustadtgödens im Landkreis Friesland gekommen, um sich bei der ersten Ausrufer-Meisterschaft zu messen.
Die neun Wettbewerbsteilnehmer müssen in zwei Durchgängen ihre Redegewandtheit unter Beweis stellen. Zum einen wird ein Ausruf über den Heimatort, zum anderen das Anpreisen einer regionalen Köstlichkeit verlangt. Laut Reglement dürfen dazu jeweils 100 bis 125 Wörter benutzt werden. «Erklären Sie Labskaus mal in 125 Wörtern», sagt Ausrufer Günter Kruggel aus Cuxhaven. «Da ringt man um jedes Wort.» Letztlich preist er dem Publikum das Leibgericht der Seeleute und Friesen in exakt 123 Wörtern an.

Auch Kritiker sind gewohnt routiniert

Einer aus der Zunft beweist es, stellvertretend für alle anderen:
Salzburg (ddp). Dieter Dorns Deutung von Glucks Reformoper «Orfeo ed Euridice» ist am Samstagabend bei den Salzburger Festspielen gefeiert worden. Der Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels hatte Solisten und Chormassen gewohnt routiniert zu geschmackvollen lebenden Bildern geformt. Zum berühmten «Reigen seliger Geister» ließ Dorn alte Menschen vor einem himmelblauen Hintergrund in Zeitlupe über eine spiegelnde Fläche wandeln, während im Vordergrund Orfeo Wasser aus einer Schale schöpfte. Das Bühnenbild hatte wieder Dorns kongenialer Bühnenpartner Jürgen Rose gestaltet.
Umjubelt wurde nach der Premiere im Großen Festspielhaus auch die Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor und das ausschließlich weiblich besetzte Solistenensemble. Die österreichische Mezzosopranistin und Altistin Elisabeth Kulman war in der Rolle des Orfeo, die ebenfalls aus Österreich stammende Sopranistin Genia Kühmeier als Euridice und die in Bayern geborene Sopranistin Christiane Karg als Amore zu erleben.
Buzz!

Ein Weltrekord in der Kultur

Weida (ddp-lth). Mit einem Weltrekord im Matratzen-Domino hat sich die Thüringer Kleinstadt Weida einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde gesichert. Bei der Aktion sollten am Samstag auf dem Sportplatz Hunderte Menschen - wie beim Domino - hintereinander mit einer Matratze umkippen und so eine Kettenreaktion auslösen.
Und wer fiel als Letzter um? Richtig, der, der seiner Funktion als oberster Funktionär wegen eigentlich als Erster hätte umfallen müssen:
769 Teilnehmer fielen mit ihrer Matratze um, wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten. Weidas Bürgermeister Werner Beyer (parteilos) fiel als Letzter der Kette um. Der bisherige Rekord stammte aus Portugal und lag bei 244 Teilnehmern.
Achso, er ist parteilos, darum fällt er als Letzter um.

|