Startseite
Zum Index (noch) erlaubter Schriften
Zum Archiv
DER ROTE PUNKT
Gästebuch
Zum Register
Impressum

 

Sonette

 

Die Reihe der Sonette wird fortgesetzt, links das Original von William Shakespeare und rechts die Nachdichtung von Karl Kraus.

 

LXXI

 

LXXI

No longer mourn for me when I am dead,
Than you shall hear the surly sullen bell
Give warning to the world that I am fled
From this vile world with vilest worms to dwell:

Nicht länger klage, wenn dahin ich ginge,
als bange nachklingt dumpfer Glocke Ton,
der grausen Welt die Botschaft überbringe,
daß ich nunmehr bei grausen Würmern wohn.

Nay if you read this line, remember not
The hand that writ it, for I love you so,
That I in your sweet thoughts would be forgot,
If thinking on me then should make you woe.

Ja liest du dieses, denke nicht an den,
der es dir schrieb; so lieb ich deinen Wert,
und lieber: mich von dir vergessen sehn,
als daß der Schmerz des Denkens dich verzehrt.

O if (I say) you look upon this verse,
When I (perhaps) compounded am with clay,
Do not so much as my poor name rehearse;
But let your love even with my life decay.

Und siehst du später noch auf dies Gedicht,
wenn einst nur Staub von mir zurückgeblieben,
dann nenn auch meinen armen Namen nicht,
mit meinem Leben sei dahin dein Lieben.

Lest the wise world should look into your moan,
And mock you with me after I am gone.

 

Sonst hört die kluge Welt den Klageton
und hat für dich um meinen Hingang Hohn.

LXXII

 

LXXII

O lest the world should task you to recite,
What merit lived in me that you should love
After my death (dear love) forget me quite,
For you in me can nothing worthy prove.

Daß man nicht einst in dich mit Fragen dringe,
was denn an mir dies Liebesmaß verdiene,
vergiß mich, Freund, wenn ich von hinnen ginge,
du wiesest wenig vor, was würdig schiene.

Unless you would devise some virtuous lie,
To do more for me than mine own desert,
And hang more praise upon deceaséd I
Than niggard truth would willingly impart:

Nur Pietät vermöchte fromm zu lügen,
Verdienst des Verstorbnen anzupreisen,
mehr, als die Wahrheit, der sie nicht genügen,
imstande wäre diesem nachzuweisen.

O lest your true love may seem false in this,
That you for love speak well of me untrue,
My name be buried where my body is,
And live no more to shame nor me, nor you.

Daß nicht als falsch erscheine wahre Liebe,
weil ich aus Liebe falsches Lob bekam,
so wünsch ich, daß, bin ich im Grab, nicht bliebe
mein Nam zu deiner und zu meiner Scham.

For I am shamed by that which I bring forth,
And so should you, to love things nothing worth.

 

 


 

 

 

Beschämt wär' ich, weil sich mein Nichts erwies.
Beschämt wärst du, der solchen Unwert pries.

Zum Sonderheft "Drei Künstler/innen":

 

 

Zurück zur Seite Inhalt:

 

 

 

 

 

IP

Use OpenDNS

Ubuntu 10.04 Countdown